Indoor Salzspielplatz

Foto: © BabyBeach Hanau

Wie salzhaltige Luft bei Infektionen vorbeugen kann

25.09.2020

Besonders im Winter sind Kinder von Erkältungen betroffen. Die beheizten und oft schlecht gelüfteten Räume in Kindergärten und Schulen sowie die hohe Ansteckungsgefahr dort sorgen für regelrechte ‚Schnupfenepidemien‘.

Therapien, in denen inhaliert werden muss, sind mit Kindern ein schwieriges Unterfangen. Eine Lösung bietet der Besuch in einem Salz-Spielkasten. Jede Menge Salz zum Schaufeln und allerlei Kinderspielzeug zum Buddeln und Graben machen den Aufenthalt zum Vergnügen.

In den speziellen Räumen für Familien mit Kindern kann man sich bewegen, spielen, reden, lesen und ganz nebenbei die Abwehrkräfte stärken. Im Salzraum herrschen Temperaturen von 22 bis 24 Grad und er wird in normaler Kleidung und weißen Socken betreten.

Hilft bei vielen Erkrankungen
Auch Allergien, chronische Atemwegs- und Lungenerkrankungen sowie Hauterkrankungen können durch regelmäßige Besuche gelindert werden.
Durch das antibakterielle Mikroklima durch die Vernebelung mit 14%-Salzsole werden die Schleimhaut-Oberflächen befeuchtet, zäher Schleim verflüssigt, die natürlichen Säuberungsmechanismen verbessert und die Leistung der empfindlichen Flimmerhärchen gesteigert.

Luftfeuchtigkeit kann Virus bremsen
Eine hohe Luftfeuchtigkeit im Salzraum sorgt dafür, dass sich Viren, wie auch das Corona-Virus, nicht so einfach ausbreiten. Wie die Tagesschau am 20.08.2020 berichtete, zeigen Studien eines deutsch-indisches Forscherteams, dass eine relative Feuchte von 40 bis 60 % die Ausbreitung der Viren und deren Aufnahme über die Nasenschleimhaut reduzieren könne.

Liegt die relative Feuchtigkeit der Raumluft unter 40 %, nähmen die von Infizierten ausgestoßenen Partikel weniger Wasser auf, blieben leichter, flögen weiter durch den Raum und würden eher von Gesunden eingeatmet, erläuterte Ajit Ahlawat vom Institut für Troposphärenforschung (Tropos) in Leipzig.

Anzeige

Anzeige

Fun Fusion Wetzlar

Fun Fusion Wetzlar

Von der Baby-Spielewelt über den Kids-Play- und Jumpbereich bis zu Ninja-Parcours und Lasertag – im Fun Fusion Wetzlar können sich Klein und Groß so richtig austoben.

Autoren:
Das Team vom Baby-Beach Indoor Salzspielplatz in Hanau
https://www.babybeach.de/salzspielplatz/hanau/

Weitere interessante Beiträge für dich:

Zocker und Stubenhocker

Zocker und Stubenhocker

Social Media, Streaming, Gaming – in vielen Familien ist das Thema Mediennutzung ein echter Dauerbrenner. Die Frage „Wie viel Bildschirmzeit ist okay?“ sorgt regelmäßig für Diskussionen am Esstisch, auf dem Elternabend oder sogar unter den Kids selbst.

„Bitte nur noch 5 Minuten!“

„Bitte nur noch 5 Minuten!“

Regulärer Schulalltag: Montagmorgen 8 Uhr, der Schulunterricht beginnt. Das Wochenende ist vorüber, die Kinder wirken noch müde, teils apathisch.

Pin It on Pinterest

Share This