© AWO Waldkindergärten
01.06.2023
Kinder sind geborene Jäger, Sammler, und Hüttenbauer. Sie entwickeln eigene Spielideen mit Naturmaterialien, die sie finden. Viele Bewegungsmöglichkeiten und das freie Spiel im Naturraum fördern die motorischen und sozialen Fähigkeiten sowie das Umweltbewusstsein.
Sind Kinder dann nicht öfter krank?
Das Gegenteil ist der Fall. Studien zeigen, dass Waldkinder ein stärkeres Immunsystem und eine bessere Motorik aufweisen. Zudem bietet der Waldkindergarten eine deutlich leisere und somit stressfreiere Umgebung.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Es gibt nur schlechte Kleidung und fast kein schlechtes Wetter! Auch bei Regen spielen die Kinder draußen – nur eben mit Regenjacke und Gummistiefeln. Sie bauen Matschkuchen, Tanzen im Regen oder lassen selbstgebaute Rindenboote fahren. Natürlich gibt es immer eine Schutzhütte oder einen Bauwagen, in dem die Kinder Unterschlupf finden, wenn Unwetter aufziehen.
Gibt es eine Toilette?
Eine typische Sorge der Erwachsenen. Waldkindergärten haben eine mobile oder stationäre Toilette oder machen sich mit einem Schäufelchen die Natur zunutze.
Ist ein Waldkindergarten für jedes Kind gut?
Generell kann man sagen, dass jeder Mensch von der Natur profitieren kann. Der gute Fachkraftschlüssel wirkt sich ebenso wie die Gruppengröße von 20 Kindern positiv auf die frühkindliche Bildung aus. Ob ein Waldkindergarten für jedes Kind geeignet ist, hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ein Schnuppertag kann hierbei hilfreich sein.
Fazit
Waldkindergärten bieten den Kindern ein einzigartiges Naturerlebnis. Sie fördern ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten, stärken ihr Immunsystem und vermitteln ihnen ein Gefühl für die Natur. Wer eine naturnahe Betreuungsform sucht, sollte sich die Waldkindergärten genauer anschauen.
Anzeige
Anzeige
Die GRIMMWELT von A bis Z
Die GRIMMWELT Kassel lädt Groß und Klein ein, um Bekanntes und Unbekanntes über die Brüder Grimm zu erfahren.
Autorin:
Hannah Gleißberg, Erzieherin und Fachbereichsleitung der AWO Waldkindergärten, Mutter von drei
Waldkindergartenkindern
Weitere interessante Beiträge für dich:
Naturmedizin trifft Schulmedizin
Mit Kindern ist das Thema Gesundheit allgegenwärtig: Bauchschmerzen, Infekte, aufgeschürfte Knie – es gibt immer etwas zu behandeln und zu trösten.
Bewährte Hausmittel bei Erkältung
Wenn die Nase verstopft ist, Halsweh auftritt und sich ein Schlappheitsgefühl ausbreitet, sind Kinder quengelig. Sie fühlen sich einfach krank und unwohl.