Foto: © pixabay.de
29.09.2016
Der Umgang mit dem PC ist für Kinder mittlerweile so selbstverständlich wie das Lesen und Schreiben. Das Nutzen des Internets ermöglicht Ihrem Kind Zugang zu den vielfältigsten Möglichkeiten des weltweiten Netzes. Allerdings lauern hier viele Gefahren. Über diese sollten Sie mit Ihren Kindern reden und wichtige Grundregeln festlegen.
Unterstützen Sie die positive Einstellung Ihres Kindes zum Internet. Surfen Sie selbst, um Ihrem Kind interessante, möglichst werbefreie Seiten zeigen zu können. Lernen Sie Kostenfallen erkennen und informieren Sie sich, wo Spuren im Netz bleiben und wie Sie sich und Ihr Kind schützen können.
Begleiten Sie Ihr Kind aktiv beim Surfen und zeigen Sie ihm vorab, welche Seiten besucht werden dürfen und welche nicht.
Verabreden Sie mit Ihrem Kind, dass es Ihnen die Dinge im Internet zeigt, die ihm unbehaglich sind oder Angst machen. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über ungeeignete Seiten im Netz. Melden Sie problematische Seiten, wenn möglich, gemeinsam mit Ihrem Kind.
Ein wichtiger Schutz: Installieren Sie auf dem Rechner eine Jugendschutzsoftware und aktivieren Sie Sicherheitseinstellungen. Verlassen Sie sich jedoch nicht allein auf solche technischen Hilfsmittel. Eine Jugendschutzsoftware ist nur in Kombination mit aktiver Medienerziehung sinnvoll.
Richten Sie gemeinsam eine eigene Startseite für Ihr Kind ein. Dann hat es gleich beim Öffnen des Browsers seine Lieblingsseiten und wichtige Informationen im Blick und kann das Internet sicher erkunden.
Vereinbaren Sie mit Ihren Kindern feste Surfzeiten. Achten Sie darauf, dass diese Verabredungen eingehalten werden.
Weitere Informationen auf:
www.elternwissen.com
www.sicher-online-gehen.de
www.kinderserver-info.de
Anzeige
Anzeige
Die GRIMMWELT von A bis Z
Die GRIMMWELT Kassel lädt Groß und Klein ein, um Bekanntes und Unbekanntes über die Brüder Grimm zu erfahren.
Autor:
Wolfgang Rosenberger
Inhaber von PC Service Rosenberger in Bruchköbel
https://www.pc-brk.info/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Naturmedizin trifft Schulmedizin
Mit Kindern ist das Thema Gesundheit allgegenwärtig: Bauchschmerzen, Infekte, aufgeschürfte Knie – es gibt immer etwas zu behandeln und zu trösten.
Die Vorteile von Salzinhalationen
Salz besteht aus zwei wichtigen Mineralien: Natrium und Chlorid. Diese beiden Stoffe stärken das Immunsystem.