Foto: © Fotolia.com/Myst
31.01.2018
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz MINT) stecken in jedem Alltagsphänomen. Mit diesen Wissenschaften erklären wir uns die Welt, in der wir leben, und sie helfen uns bei der Bewältigung von schwierigen Aufgaben.
Kinder sind von Natur aus neugierig und voller Wissensdurst. Sie begeistern sich für naturwissenschaftliche Phänomene und möchten den Dingen auf den Grund gehen. Sie möchten selbstständig experimentieren und ausprobieren dürfen.
Experten rätseln, warum ein relativ kleiner Anteil von Mädchen sich für den naturwissenschaftlich-technischen Bereich interessiert. Es könnte an mangelndem Selbstvertrauen liegen, denn es wird von Eltern und Gesellschaft vor allem immer noch Jungen und Männern zugetraut, in diesem Bereich Karriere zu machen. Dazu kommt, dass Mädchen und Frauen im Allgemeinen ein grundsätzlich kritischeres Selbstbild als Männer haben, die meist deutlich mehr Vertrauen in die eigenen Kompetenzen haben.
Das ist sehr schade, wenn man die Tatsache betrachtet, dass die Mädchen, die sich für die naturwissenschaftlichen oder technischen Fächer im Studium entschieden haben, sehr gute Abschlüsse erwerben.
Es ist wichtig, gerade das Vertrauen der Mädchen in die eigenen Kompetenzen stärken, sie zu ermutigen Dinge auszuprobieren, um ihr vorhandenes Wissen zu erweitern, Vermutungen mit Experimenten zu bestätigen und dabei spielerisch zu erlernen, wie man sich Strategien erarbeitet, um Probleme zu lösen. Diese Fähigkeit ist wertvoll für‘s ganze Leben!
Anzeige
Anzeige
Anfassen erlaubt!
Das Frankfurter EXPERIMINTA ScienceCenter ist ein Zentrum des Wissens und des Lernens,
in dem große und kleine Besucherinnen und Besucher Ausstellungsstücke anfassen und an allen Stationen auch selbst experimentieren dürfen.
Galerie Fleck – Gestalten mit Speckstein
In Bad Homburg gibt es einen schönen Ort, an dem Kunst, Kultur und Spaß zusammentreffen. In der Fleckmühle…
Autorin:
Kerstin Koch
Seminarorganisation Kids for Future und Familie bei der Familienakademie Kathinka-Platzhoff-Stiftung in Hanau
https://www.kp-stiftung.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Masken, Kinder und Coronavirus
Die Entwicklungen der Inzidenzzahlen machen es erforderlich, die Lockerungen und Einschränkungen permanent neu zu überdenken und entsprechend anzupassen…
Faires und freundliches Miteinander
Gutes Benehmen erleichtert nicht nur den täglichen Umgang mit Fremden und Freunden, es ist auch gerade für jede Form des Unterrichts unerlässlich.