Foto: © pixabay.de
28.03.2018
Vielen Frauen ist es sehr wichtig, den Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft genau zu planen. Sei es, weil sie beruflich stark eingespannt sind, oder eben weil die Lebensplanung gerade anders aussieht. Und viele wollen nach dem ersten Kind auch einfach noch etwas warten, bis sie wieder schwanger werden.
Deshalb ist die Wahl der richtigen Verhütungsmethode so wichtig. „Immer mehr Frauen entscheiden sich für die Spirale“, berichtet die Frauenärztin Dr. med. Asude Koçdemir von ihren Erfahrungen. Denn diese sei nicht nur ein extrem sicheres Verhütungsmittel, sie biete darüber hinaus noch sehr viele Vorteile.
Vor allem müsse nicht jeden Tag an sie gedacht werden. Einmal eingesetzt kann sie, je nach Ausführung, zwischen fünf und zehn Jahren in der Gebärmutter bleiben. Und wenn der Kinderwunsch dann konkret wird, kann sie ohne Probleme jederzeit herausgenommen werden. „Wird die Pille abgesetzt, muss sich der Körper erst daran gewöhnen, dass keine Hormone mehr eingenommen werden“, so Koçdemir. „Bei einigen Frauen kommt es dann zunächst zu einem unregelmäßigen Zyklus.“
Außerdem ist die Belastung für den Körper viel geringer als bei der Einnahme der Pille. Schließlich sei die tägliche Einnahme von Hormonen nicht zu unterschätzen. Mögliche Nebenwirkungen seien etwa ein gestiegenes Thromboserisiko und ein erhöhtes Krebsrisiko; manche Frauen kämpfen auch mit einer Gewichtszunahme. Die Spiralen gibt es in verschiedenen Varianten: als Kupferspirale und als Hormonspirale. Die Kupferspirale kann zwar keine Eileiter-Schwangerschaft verhindern, greift aber auch nicht in den Hormonhaushalt ein. Die Hormonspirale dagegen gibt sehr geringe Mengen des Hormons Gestagen ab – das macht sie besonders sicher.
Dieses sei aber nicht vergleichbar mit der Einnahme der Pille, unterstreicht die Frauenärztin aus Hanau. Wichtig ist vor allem eine umfassende Beratung, um die passende Variante zu bestimmen.
Anzeige
Anzeige
Schmuckstücke gestalten bei Goldschmiede Schäfer
Ihr sucht ein Event, das die Geburtstagsfeier unvergesslich macht und gleichzeitig die Kreativität der Kinder fordert und entwickelt?
Kletterwald Gießen: Von oben die Natur erleben
Der Kletterpark in Gießen feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Inzwischen haben die Besucher die Auswahl zwischen 13 Parcours in unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden.
Expertin:
Dr. med. Asude Koçdemir ist Frauenärztin in Hanau und Mutter zweier Söhne
https://www.gyn-hanau.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Was muss man beim Schulranzenkauf beachten?
Die Sommerferien sind vorüber und der Alltag bestimmt in unseren Familien wieder den Lebensrhythmus. Zum Alltag gehören auch die vielen Dinge und Themen, die der Schulbesuch mit sich bringt.
Eltern sein – Paar bleiben
Viele Eltern stehen vor folgendem Problem: Das Leben dreht sich um den Nachwuchs. Unterhaltungen mit dem Partner kreisen um die lieben Kleinen. Sie hören die Sehnsucht nach der vertrauten Zweisamkeit vor dem Elternsein als kleine Stimme, doch der Lärm des Alltags ist oftmals zu laut.