Szene aus „Räuber Hotzenplotz” bei den Burgfestspielen Bad Vilbel – © Eugen Sommer
Kalender
16.06.2025
Der GRASHÜPFER präsentiert euch nachstehend die in den nächsten Wochen laufenden Bühnenstücke der Theaterhäuser in eurer Region:
MONTAG, 16. JUNI
„STEIN AUF STEIN“
10 Uhr. Theater-Führung (jüdische Vergangenheit) ab 10 Jahren. Karten über Website.
Ort: Museum Judengasse, Frankfurt
www.theaterhaus-frankfurt.de
„DAS DOPPELTE LOTTCHEN“
9 Uhr. Schauspiel von Erich Kästner ab 7 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
DIENSTAG, 17. JUNI
„RAPUNZEL“
16 Uhr. Familienstück. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
„PETER PAN“
9 Uhr. Musical nach James M. Barrie. Ab 5 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
MITTWOCH, 18. JUNI
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
9 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
DONNERSTAG, 19. JUNI
„HÄNSEL UND GRETEL“
14 Uhr und 18.30 Uhr. Familienstück mit Musik. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
„MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL“
16 Uhr. Musikalische Geschichte ab 5 Jahren. Karten: Tel. 069-1340400.
Ort: Papageno Musiktheater am Palmengarten, Frankfurt
papageno-theater.de
FREITAG, 20. JUNI
„HÄNSEL UND GRETEL“
10 Uhr. Familienstück mit Musik. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
„MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL“
16 Uhr. Musikalische Geschichte ab 5 Jahren. Karten: Tel. 069-1340400.
Ort: Papageno Musiktheater am Palmengarten, Frankfurt
papageno-theater.de
„URMEL AUS DEM EIS“
18 Uhr. Familien-Theater ab 6 Jahren. Kinder 7,50 Euro / Erw. 15 Euro. Tickets über Website.
Ort: Pfarrgarten Mittelbuchen, Hanau
www.jungestheater-wachenbuchen.de
SAMSTAG, 21. JUNI
„URMEL AUS DEM EIS“
15 Uhr. Familien-Theater ab 6 Jahren. Kinder 7,50 Euro / Erw. 15 Euro. Tickets über Website.
Ort: Pfarrgarten Mittelbuchen, Hanau
www.jungestheater-wachenbuchen.de
„DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“
15 Uhr und 20.30 Uhr. Musical mit Live-Band. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
„MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL“
16 Uhr. Musikalische Geschichte ab 5 Jahren. Karten: Tel. 069-1340400.
Ort: Papageno Musiktheater am Palmengarten, Frankfurt
papageno-theater.de
SONNTAG, 22. JUNI
„ÜBERRASCHUNG 2. TEIL“
11 Uhr. Geschichten, Episoden, Tanz und Figurentheater ab 4 Jahren. Karten über Website.
Ort: Theaterhaus Frankfurt
www.theaterhaus-frankfurt.de
„HÄNSEL UND GRETEL“
14 Uhr und 18.30 Uhr. Familienstück mit Musik. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
„URMEL AUS DEM EIS“
15 Uhr. Familien-Theater ab 6 Jahren. Kinder 7,50 Euro / Erw. 15 Euro. Tickets über Website.
Ort: Pfarrgarten Mittelbuchen, Hanau
www.jungestheater-wachenbuchen.de
„EIN KLEINER SOMMERNACHTSTRAUM“
16 Uhr. Musikalische Geschichte ab 5 Jahren. Karten: Tel. 069-1340400.
Ort: Papageno Musiktheater am Palmengarten, Frankfurt
papageno-theater.de
MONTAG, 23. JUNI
„ÜBERRASCHUNG 2. TEIL“
10 Uhr. Geschichten, Episoden, Tanz und Figurentheater ab 4 Jahren. Karten über Website.
Ort: Theaterhaus Frankfurt
www.theaterhaus-frankfurt.de
DIENSTAG, 24. JUNI
„ÜBERRASCHUNG 2. TEIL“
10 Uhr. Geschichten, Episoden, Tanz und Figurentheater ab 4 Jahren. Karten über Website.
Ort: Theaterhaus Frankfurt
www.theaterhaus-frankfurt.de
„HÄNSEL UND GRETEL“
16 Uhr. Familienstück mit Musik. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
MITTWOCH, 25. JUNI
„ÜBERRASCHUNG 2. TEIL“
10 Uhr. Geschichten, Episoden, Tanz und Figurentheater ab 4 Jahren. Karten über Website.
Ort: Theaterhaus Frankfurt
www.theaterhaus-frankfurt.de
„DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“
16 Uhr. Musical mit Live-Band. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
DONNERSTAG, 26. JUNI
„DIE ENTDECKUNG DER LANGSAMKEIT“
10 Uhr. Minimalistische Performance ab 12 Jahren. Karten über Website.
Ort: Theaterhaus Frankfurt
www.theaterhaus-frankfurt.de
„RAPUNZEL“
16 Uhr. Familienstück. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
FREITAG, 27. JUNI
„DIE ENTDECKUNG DER LANGSAMKEIT“
10 Uhr. Minimalistische Performance ab 12 Jahren. Karten über Website.
Ort: Theaterhaus Frankfurt
www.theaterhaus-frankfurt.de
„EIN KLEINER SOMMERNACHTSTRAUM“
16 Uhr. Musikalische Geschichte ab 5 Jahren. Karten: Tel. 069-1340400.
Ort: Papageno Musiktheater am Palmengarten, Frankfurt
papageno-theater.de
„URMEL AUS DEM EIS“
18 Uhr. Familien-Theater ab 6 Jahren. Kinder 7,50 Euro / Erw. 15 Euro. Tickets über Website.
Ort: Pfarrgarten Mittelbuchen, Hanau
www.jungestheater-wachenbuchen.de
KULTUR IN DER RUINE: „TSCHICK“
20 Uhr. Premiere. Theater unter dem Motto „Junge Talente“. Tickets: www.frankfurt-ticket.de.
Ort: Wallonische Ruine, Hanau
www.kp-familienakademie.de
„HÄNSEL UND GRETEL“
20.30 Uhr. Familienstück mit Musik. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
SAMSTAG, 28. JUNI
„HÄNSEL UND GRETEL“
15 Uhr. Familienstück mit Musik. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
„URMEL AUS DEM EIS“
15 Uhr. Familien-Theater ab 6 Jahren. Kinder 7,50 Euro / Erw. 15 Euro. Tickets über Website.
Ort: Pfarrgarten Mittelbuchen, Hanau
www.jungestheater-wachenbuchen.de
„DIE ENTDECKUNG DER LANGSAMKEIT“
18 Uhr. Minimalistische Performance ab 12 Jahren. Karten über Website.
Ort: Theaterhaus Frankfurt
www.theaterhaus-frankfurt.de
KULTUR IN DER RUINE: „TSCHICK“
20 Uhr. Theater unter dem Motto „Junge Talente“. Tickets: www.frankfurt-ticket.de.
Ort: Wallonische Ruine, Hanau
www.kp-familienakademie.de
SONNTAG, 29. JUNI
„ÜBERRASCHUNG 2. TEIL“
11 Uhr. Geschichten, Episoden, Tanz und Figurentheater ab 4 Jahren. Karten über Website.
Ort: Theaterhaus Frankfurt
www.theaterhaus-frankfurt.de
„DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“
14 Uhr und 18.30 Uhr. Musical mit Live-Band. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
„URMEL AUS DEM EIS“
15 Uhr. Familien-Theater ab 6 Jahren. Kinder 7,50 Euro / Erw. 15 Euro. Tickets über Website.
Ort: Pfarrgarten Mittelbuchen, Hanau
www.jungestheater-wachenbuchen.de
MARCEL WAGNER: DER KLEINE MAULWURF
15 Uhr. Figurentheater ab 3 Jahren. Kinder 7 Euro / Erw. 10 Euro. Tickets über Website.
Ort: Theatrium Steinau
www.theatrium-steinau.de
SOMMERKOMÖDIE
Theater für kleine und große Zuschauer. Kinder 8 Euro / Erw. 12 Euro. Tickets über Website.
Ort: Spielgemeinschaft Haus der Begegnung, Maintal
www.spielgemeinschaft-hdb.de
MONTAG, 30. JUNI
„APOKALYPSE RESISTANCE …“
10 Uhr. Bewegtes Bilderalbum ab 13 Jahren. Karten über Website.
Ort: Theaterhaus Frankfurt
www.theaterhaus-frankfurt.de
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
10 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
DIENSTAG, 1. JULI
„APOKALYPSE RESISTANCE …“
10 Uhr. Bewegtes Bilderalbum ab 13 Jahren. Karten über Website.
Ort: Theaterhaus Frankfurt
www.theaterhaus-frankfurt.de
„PETER PAN“
10 Uhr. Musical nach James M. Barrie. Ab 5 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
„HÄNSEL UND GRETEL“
16 Uhr. Familienstück mit Musik. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
„DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE“
17 Uhr. Tanzmärchen für und mit Kindern. Kinder 8 Euro / Teenager 12 Euro / Erw. 16 Euro. Tickets über Website.
Ort: The Stage Tanz & Kulturhaus, Schlüchtern
www.kultursommer-hessen.de
„CHESS“ – DAS MUSICAL
19.30 Uhr. Aufführung der Karl-Rehbein-Schule. Tickets ab 10 Euro über Website.
Ort: Congress Park Hanau
cph.de
KULTUR IN DER RUINE: „TSCHICK“
Theater unter dem Motto „Junge Talente“. Tickets: www.frankfurt-ticket.de
Ort: Wallonische Ruine, Hanau
www.kp-familienakademie.de
MITTWOCH, 2. JULI
„APOKALYPSE RESISTANCE …“
10 Uhr. Bewegtes Bilderalbum ab 13 Jahren. Karten über Website.
Ort: Theaterhaus Frankfurt
www.theaterhaus-frankfurt.de
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
10 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
„CHESS“ – DAS MUSICAL
19.30 Uhr. Aufführung der Karl-Rehbein-Schule. Tickets ab 10 Euro über Website.
Ort: Congress Park Hanau
cph.de
KULTUR IN DER RUINE: „TSCHICK“
Theater unter dem Motto „Junge Talente“. Tickets: www.frankfurt-ticket.de
Ort: Wallonische Ruine, Hanau
www.kp-familienakademie.de
DONNERSTAG, 3. JULI
„APOKALYPSE RESISTANCE …“
10 Uhr. Bewegtes Bilderalbum ab 13 Jahren. Karten über Website.
Ort: Theaterhaus Frankfurt
www.theaterhaus-frankfurt.de
„DAS DOPPELTE LOTTCHEN“
10 Uhr. Schauspiel von Erich Kästner ab 7 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
„RAPUNZEL“
16 Uhr. Familienstück. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
KULTUR IN DER RUINE: „TSCHICK“
Theater unter dem Motto „Junge Talente“. Tickets: www.frankfurt-ticket.de
Ort: Wallonische Ruine, Hanau
www.kp-familienakademie.de
FREITAG, 4. JULI
„DAS DOPPELTE LOTTCHEN“
14 Uhr. Schauspiel von Erich Kästner ab 7 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
KULTUR IN DER RUINE: „TSCHICK“
Theater unter dem Motto „Junge Talente“. Tickets: www.frankfurt-ticket.de
Ort: Wallonische Ruine, Hanau
www.kp-familienakademie.de
SAMSTAG, 5. JULI
„DAS DOPPELTE LOTTCHEN“
14 Uhr. Schauspiel von Erich Kästner ab 7 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
„DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“
15 Uhr und 20.30 Uhr. Familienmusical mit Live-Band. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
SONNTAG, 6. JULI
„RAPUNZEL“
14 Uhr und 18.30 Uhr. Familienstück. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
MARCEL WAGNER: DER KLEINE MAULWURF
15 Uhr. Figurentheater ab 3 Jahren. Kinder 7 Euro / Erw. 10 Euro. Tickets über Website.
Ort: Theatrium Steinau
www.theatrium-steinau.de
KULTUR IN DER RUINE: „TSCHICK“
Theater unter dem Motto „Junge Talente“. Tickets: www.frankfurt-ticket.de
Ort: Wallonische Ruine, Hanau
www.kp-familienakademie.de
DIENSTAG, 8. JULI
„HÄNSEL UND GRETEL“
18.30 Uhr. Familienstück mit Musik. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
MITTWOCH, 9. JULI
„HÄNSEL UND GRETEL“
15 Uhr. Familienstück mit Musik. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
„RAPUNZEL“
20.30 Uhr. Familienstück. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
DONNERSTAG, 10. JULI
„RAPUNZEL“
15 Uhr und 19.30 Uhr. Familienstück. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
FREITAG, 11. JULI
„DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“
15 Uhr und 20.30 Uhr. Familienmusical mit Live-Band. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
SAMSTAG, 12. JULI
„DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“
15 Uhr. Familienmusical mit Live-Band. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
SONNTAG, 13. JULI
„HÄNSEL UND GRETEL“
18.30 Uhr. Familienstück mit Musik. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
MONTAG, 14. JULI
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
10 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
DIENSTAG, 15. JULI
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
14 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
„HÄNSEL UND GRETEL“
15 Uhr und 20.30 Uhr. Familienstück mit Musik. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
MITTWOCH, 16. JULI
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
11 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
„DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE“
16 Uhr. Tanzmärchen für und mit Kindern. Kinder 8 Euro / Teenager 12 Euro / Erw. 16 Euro. Tickets über Website.
Ort: The Stage Tanz & Kulturhaus, Schlüchtern
www.kultursommer-hessen.de
DONNERSTAG, 17. JULI
„DAS DOPPELTE LOTTCHEN“
14 Uhr. Schauspiel von Erich Kästner ab 7 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
„RAPUNZEL“
15 Uhr und 19.30 Uhr. Familienstück. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
FREITAG, 18. JULI
„DAS DOPPELTE LOTTCHEN“
11 Uhr. Schauspiel von Erich Kästner ab 7 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
„RAPUNZEL“
15 Uhr. Familienstück. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
„DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“
20.30 Uhr. Familienmusical mit Live-Band. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
SAMSTAG, 19. JULI
„DAS DOPPELTE LOTTCHEN“
14 Uhr. Schauspiel von Erich Kästner ab 7 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
„DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“
15 Uhr und 20.30 Uhr. Familienmusical mit Live-Band. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
SONNTAG, 20. JULI
„RAPUNZEL“
14 Uhr und 18.30 Uhr. Familienstück. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
„DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE“
16 Uhr. Tanzmärchen für und mit Kindern. Kinder 8 Euro / Teenager 12 Euro / Erw. 16 Euro. Tickets über Website.
Ort: The Stage Tanz & Kulturhaus, Schlüchtern
www.kultursommer-hessen.de
DIENSTAG, 22. JULI
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
11 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
„HÄNSEL UND GRETEL“
15 Uhr und 20.30 Uhr. Familienstück mit Musik. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
MITTWOCH, 23. JULI
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
14 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
DONNERSTAG, 24. JULI
„DAS DOPPELTE LOTTCHEN“
11 Uhr. Schauspiel von Erich Kästner ab 7 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
„RAPUNZEL“
15 Uhr und 20.30 Uhr. Familienstück. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
FREITAG, 25. JULI
„DAS DOPPELTE LOTTCHEN“
14 Uhr. Schauspiel von Erich Kästner ab 7 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
SAMSTAG, 26. JULI
„DAS DOPPELTE LOTTCHEN“
11 Uhr. Schauspiel von Erich Kästner ab 7 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
„DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“
15 Uhr und 20.30 Uhr. Familienmusical mit Live-Band. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
SONNTAG, 27. JULI
„HÄNSEL UND GRETEL“
14 Uhr und 18.30 Uhr. Familienstück mit Musik. Karten über Website.
Ort: Amphitheater Hanau
festspiele-hanau.de
„DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE“
16 Uhr. Tanzmärchen für und mit Kindern. Kinder 8 Euro / Teenager 12 Euro / Erw. 16 Euro. Tickets über Website.
Ort: The Stage Tanz & Kulturhaus, Schlüchtern
www.kultursommer-hessen.de
MONTAG, 28. JULI
„PETER PAN“
14 Uhr. Musical nach James M. Barrie. Ab 5 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
DIENSTAG, 29. JULI
„PETER PAN“
11 Uhr. Musical nach James M. Barrie. Ab 5 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
MITTWOCH, 30. JULI
„PETER PAN“
14 Uhr. Musical nach James M. Barrie. Ab 5 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
FREITAG, 1. AUGUST
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
11 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
SAMSTAG, 2. AUGUST
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
14 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
SONNTAG, 3. AUGUST
„DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE“
16 Uhr. Tanzmärchen für und mit Kindern. Kinder 8 Euro / Teenager 12 Euro / Erw. 16 Euro. Tickets über Website.
Ort: The Stage Tanz & Kulturhaus, Schlüchtern
www.kultursommer-hessen.de
DIENSTAG, 5. AUGUST
„PETER PAN“
11 Uhr. Musical nach James M. Barrie. Ab 5 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
DONNERSTAG, 7. AUGUST
„PETER PAN“
11 Uhr. Musical nach James M. Barrie. Ab 5 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
FREITAG, 8. AUGUST
„PETER PAN“
14 Uhr. Musical nach James M. Barrie. Ab 5 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
SAMSTAG, 9. AUGUST
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
14 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
SONNTAG, 10. AUGUST
„DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE“
16 Uhr. Tanzmärchen für und mit Kindern. Kinder 8 Euro / Teenager 12 Euro / Erw. 16 Euro. Tickets über Website.
Ort: The Stage Tanz & Kulturhaus, Schlüchtern
www.kultursommer-hessen.de
MONTAG, 11. AUGUST
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
14 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
DIENSTAG, 12. AUGUST
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
11 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
MITTWOCH, 13. AUGUST
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
14 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
FREITAG, 15. AUGUST
„DAS DOPPELTE LOTTCHEN“
11 Uhr. Schauspiel von Erich Kästner ab 7 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
SAMSTAG, 16. AUGUST
„DAS DOPPELTE LOTTCHEN“
14 Uhr. Schauspiel von Erich Kästner ab 7 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
SONNTAG, 17. AUGUST
MARCEL WAGNER: DER KLEINE MAULWURF
15 Uhr. Figurentheater ab 3 Jahren. Kinder 7 Euro / Erw. 10 Euro. Tickets über Website.
Ort: Theatrium Steinau
www.theatrium-steinau.de
MONTAG, 18. AUGUST
„DAS DOPPELTE LOTTCHEN“
11 Uhr. Schauspiel von Erich Kästner ab 7 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
DIENSTAG, 19. AUGUST
„DAS DOPPELTE LOTTCHEN“
14 Uhr. Schauspiel von Erich Kästner ab 7 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
MITTWOCH, 20. AUGUST
„PETER PAN“
11 Uhr. Musical nach James M. Barrie. Ab 5 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
DONNERSTAG, 21. AUGUST
„PETER PAN“
14 Uhr. Musical nach James M. Barrie. Ab 5 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
FREITAG, 22. AUGUST
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
11 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
„DIE KLEINE HEXE“
18 Uhr. Kinder-Theaterstück für alle. Eintritt frei.
Ort: Ev. Gemeindehaus Wachenbuchen, Maintal
www.jungestheater-wachenbuchen.de
SAMSTAG, 23. AUGUST
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
14 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
„DIE KLEINE HEXE“
15 Uhr. Kinder-Theaterstück für alle. Eintritt frei.
Ort: Ev. Gemeindehaus Wachenbuchen, Maintal
www.jungestheater-wachenbuchen.de
SONNTAG, 24. AUGUST
„DIE KLEINE HEXE“
15 Uhr. Kinder-Theaterstück für alle. Eintritt frei.
Ort: Ev. Gemeindehaus Wachenbuchen, Maintal
www.jungestheater-wachenbuchen.de
DONNERSTAG, 28. AUGUST
„PETER PAN“
10 Uhr. Musical nach James M. Barrie. Ab 5 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
SAMSTAG, 30. AUGUST
„PETER PAN“
14 Uhr. Musical nach James M. Barrie. Ab 5 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
SONNTAG, 31. AUGUST
„PETER PAN“
12 Uhr. Musical nach James M. Barrie. Ab 5 Jahren. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
MONTAG, 1. SEPTEMBER
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
10 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
MITTWOCH, 3. SEPTEMBER
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
10 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
FREITAG, 5. SEPTEMBER
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
14 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
SAMSTAG, 6. SEPTEMBER
„DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
14 Uhr. Schauspiel ab 5 Jahren von Otfried Preußler. Karten über Website.
Ort: Wasserburg, Bad Vilbel
www.kultur-bad-vilbel.de/burgfestspiele
SAMSTAG, 13. SEPTEMBER
31. PUPPENSPIELTAGE
Festival mit Gastbühnen aus ganz Deutschland mit Vorstellungen für Jung und Alt. Details siehe Website.
Ort: Steinau an der Straße
www.steinau.eu
SONNTAG, 14. SEPTEMBER
31. PUPPENSPIELTAGE
Festival mit Gastbühnen aus ganz Deutschland mit Vorstellungen für Jung und Alt. Details siehe Website.
Ort: Steinau an der Straße
www.steinau.eu
MONTAG, 15. SEPTEMBER
31. PUPPENSPIELTAGE
Festival mit Gastbühnen aus ganz Deutschland mit Vorstellungen für Jung und Alt. Details siehe Website.
Ort: Steinau an der Straße
www.steinau.eu
DIENSTAG, 16. SEPTEMBER
31. PUPPENSPIELTAGE
Festival mit Gastbühnen aus ganz Deutschland mit Vorstellungen für Jung und Alt. Details siehe Website.
Ort: Steinau an der Straße
www.steinau.eu
MITTWOCH, 17. SEPTEMBER
31. PUPPENSPIELTAGE
Festival mit Gastbühnen aus ganz Deutschland mit Vorstellungen für Jung und Alt. Details siehe Website.
Ort: Steinau an der Straße
www.steinau.eu
DONNERSTAG, 18. SEPTEMBER
31. PUPPENSPIELTAGE
Festival mit Gastbühnen aus ganz Deutschland mit Vorstellungen für Jung und Alt. Details siehe Website.
Ort: Steinau an der Straße
www.steinau.eu
SAMSTAG, 20. SEPTEMBER
31. PUPPENSPIELTAGE
Festival mit Gastbühnen aus ganz Deutschland mit Vorstellungen für Jung und Alt. Details siehe Website.
Ort: Steinau an der Straße
www.steinau.eu
SONNTAG, 21. SEPTEMBER
31. PUPPENSPIELTAGE
Festival mit Gastbühnen aus ganz Deutschland mit Vorstellungen für Jung und Alt. Details siehe Website.
Ort: Steinau an der Straße
www.steinau.eu