Logo der weltweiten Bewegung "One Billion Rising"
14. Februar: One Billion Rising

11.02.2025

One Billion Rising am 14 Februar 2025 im Main-Kinzig-Kreis:

• 12 Uhr: Tanzdemo & Kundgebung, Stadtplatz Neue Mitte, Nidderau
• 16 Uhr: Tanzdemo auf dem Freiheitsplatz in Hanau

Was ist One Billion Rising?

„One Billion Rising“ ist eine weltweite Bewegung, die sich für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt. Die Bewegung wurde im Jahr 2012 von Eve Ensler ins Leben gerufen und findet jedes Jahr am 14. Februar statt. An diesem Tag werden weltweit Veranstaltungen, Demonstrationen, Flashmobs und andere Aktionen organisiert, um auf die Problematik der Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen.

Der Name „One Billion Rising“ bezieht sich auf die Schätzung, dass weltweit etwa eine Milliarde Frauen und Mädchen im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt werden. Die Bewegung fordert Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen in allen Formen, sei es häusliche Gewalt, sexuelle Übergriffe, Zwangsprostitution oder andere Formen von Gewalt.
„One Billion Rising“ hat das Ziel, Bewusstsein zu schaffen, Solidarität zu fördern und Veränderungen herbeizuführen, um eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen zu schaffen. Es ist eine starke und inspirierende Bewegung, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich für die Rechte und die Sicherheit von Frauen und Mädchen einzusetzen.

In Deutschland wird die Initiative „One Billion Rising“ von verschiedenen Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen unterstützt und organisiert. Es gibt eine Vielzahl von lokalen Gruppen, Aktivistinnen und Aktivisten, die sich für die Ziele von „One Billion Rising“ engagieren.
Einige der Organisationen, die sich in Deutschland für die Bewegung einsetzen und Veranstaltungen zum 14. Februar organisieren, sind beispielsweise Frauenrechtsorganisationen, feministische Gruppen, Gewerkschaften, Bildungseinrichtungen, Kulturzentren und viele mehr. Diese Organisationen arbeiten zusammen, um Aktionen, Demonstrationen, Workshops und andere Veranstaltungen zu planen, um auf die Themen Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen und Solidarität zu zeigen.

Wenn du dich für die Initiative „One Billion Rising“ in Deutschland interessierst oder dich engagieren möchtest, könntest du dich an lokale Frauenrechtsorganisationen, feministische Gruppen oder Aktivistinnen und Aktivisten wenden, um mehr Informationen zu erhalten und herauszufinden, wie du dich einbringen kannst.
Quelle: www.onebillionrising.de

Mehr über das Thema „Gewalt gegen Frauen und Kinder“, wo ihr Hilfe bekommt und wir ihr helfen könnt, findet ihr hier.

Anzeige

Anzeige

Anzeige der GRASHÜPFER-Mediaberaterinnen

Pin It on Pinterest

Share This