Foto: © pixabay.de
31.01.2017
Ganz wichtig erscheint mir, dass auch ein anderes, mehr inneres „Raum geben“ in der Familie Bedeutung hat. Dürfen mein Partner und meine Kinder eigenen Raum einnehmen, sich frei und ehrlich zeigen und liebevolle Aufmerksamkeit bekommen oder auch sich zurückziehen ohne gestört zu werden? Und sorge ich dafür, dass das Gleiche auch mir selbst zugebilligt wird? Wie viel Zeit steht meiner Familie und mir zur Verfügung, die nicht fest verplant ist? Ist da Raum für mich und meine Seele? Wann dürfen Momente der Gemeinsamkeit entstehen, die wir alle miteinander genießen können?
Aus meiner Erfahrung sind das wichtige Fragen, die jeder für sich klären sollte – und anschließend die Herausforderung annehmen, das auch auf den Weg zu bringen. Mir ist bewusst, dass das keine leichte Aufgabe ist. Doch es gibt immer mögliche Wege und es lohnt sich, danach zu suchen!
Wie sehr alle in Ihrer Familie sich wohlfühlen, erkennen Sie ganz leicht an einer aufrechten Körperhaltung, einem klaren Blick, viel Lachen, einer stabilen Gesundheit und gutem, erholsamem Schlaf. Ich wünsche Ihnen viel Geschick beim Erschaffen innerer und äußerer Wohlfühlräume.
Anzeige
Anzeige
Anfassen erlaubt!
Das Frankfurter EXPERIMINTA ScienceCenter ist ein Zentrum des Wissens und des Lernens,
in dem große und kleine Besucherinnen und Besucher Ausstellungsstücke anfassen und an allen Stationen auch selbst experimentieren dürfen.
Galerie Fleck – Gestalten mit Speckstein
In Bad Homburg gibt es einen schönen Ort, an dem Kunst, Kultur und Spaß zusammentreffen. In der Fleckmühle…
Autorin:
Christel Veciana ist Life-Coach und Musikpädagogin, leitet „Christels Scheune“ und ist Mutter zweier erwachsener Töchter
http://christels-scheune.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Wann kann ich mein Kind (nicht) in Kita/Schule schicken?
Jeder kennt die Überlegungen bei oder nach akuter Erkrankung seines Kindes. Die Fragestellung erscheint auf den ersten Blick recht simpel, kann sich aber zu einem echten Dilemma entwickeln.
Bewusster Leben mit Achtsamkeit
Mir selber ein guter Freund sein – wichtig und doch nicht so einfach. Manchmal fehlt uns eine gute Distanz zu all dem Trubel und den Problemen in unserem Leben.