Foto: © pixabay.de
31.01.2017
Ganz wichtig erscheint mir, dass auch ein anderes, mehr inneres „Raum geben“ in der Familie Bedeutung hat. Dürfen mein Partner und meine Kinder eigenen Raum einnehmen, sich frei und ehrlich zeigen und liebevolle Aufmerksamkeit bekommen oder auch sich zurückziehen ohne gestört zu werden? Und sorge ich dafür, dass das Gleiche auch mir selbst zugebilligt wird? Wie viel Zeit steht meiner Familie und mir zur Verfügung, die nicht fest verplant ist? Ist da Raum für mich und meine Seele? Wann dürfen Momente der Gemeinsamkeit entstehen, die wir alle miteinander genießen können?
Aus meiner Erfahrung sind das wichtige Fragen, die jeder für sich klären sollte – und anschließend die Herausforderung annehmen, das auch auf den Weg zu bringen. Mir ist bewusst, dass das keine leichte Aufgabe ist. Doch es gibt immer mögliche Wege und es lohnt sich, danach zu suchen!
Wie sehr alle in Ihrer Familie sich wohlfühlen, erkennen Sie ganz leicht an einer aufrechten Körperhaltung, einem klaren Blick, viel Lachen, einer stabilen Gesundheit und gutem, erholsamem Schlaf. Ich wünsche Ihnen viel Geschick beim Erschaffen innerer und äußerer Wohlfühlräume.
Anzeige
Anzeige
Kletterwald Gießen: Von oben die Natur erleben
Der Kletterpark in Gießen feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Inzwischen haben die Besucher die Auswahl zwischen 13 Parcours in unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden.
Schmuckstücke gestalten bei Goldschmiede Schäfer
Ihr sucht ein Event, das die Geburtstagsfeier unvergesslich macht und gleichzeitig die Kreativität der Kinder fordert und entwickelt?
Autorin:
Christel Veciana ist Life-Coach und Musikpädagogin, leitet „Christels Scheune“ und ist Mutter zweier erwachsener Töchter
http://christels-scheune.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Meine Rechte, deine Rechte!
Jedes Kind hat Rechte, die in der UN-Kinderrechtskonvention geregelt sind. Wir schauen, was sie bedeuten und wie sie umgesetzt werden.
Alles bio oder was? Ernährung in der Familie
Wenn’s um das Thema Essen geht, kann jede Familie eine Geschichte erzählen. Alle Kinder haben Vorlieben, und Eltern gehen ganz unterschiedlich damit um.