Foto: © pixabay.de
ANZEIGE – 31.07.2018
Ist die Rückkehr in meinen Beruf möglich? Wie stehen meine Chancen auf eine Teilzeitstelle? Kann ich mich in meinem Alter noch qualifizieren oder eine Ausbildung machen?
Vor diesen Fragen stehen Frauen und Männer, die nach einer Familienzeit die Rückkehr in den Beruf planen. Die Wiedereinstiegsberaterinnen der Hanauer Arbeitsagentur für den Main-Kinzig-Kreis beraten individuell und im persönlichen Gespräch zu allen Fragen, die sich bei der Rückkehr in den Beruf stellen. In der Beratung werden die einzelnen Schritte zum beruflichen Wiedereinstieg gemeinsam besprochen – mit Fokus auf den Arbeitsmarkt und ohne den Blick auf die Familie zu verlieren.
Wer jetzt den Wiedereinstieg plant, kann die Wiedereinstiegsberatung telefonisch unter 0800-4555500 mit dem Stichwort „Ratsuche zum Wiedereinstieg“ oder per Mail unter hanau.wiedereinstieg@arbeitsagentur.de kontaktieren. Gesprächstermine können in den Agenturen Hanau oder Schlüchtern vereinbart werden. Übrigens: Eine Arbeitslosmeldung ist für die Beratung nicht erforderlich.
Veranstaltungen zum Thema beruflicher Wiedereinstieg gibt es im Internetportal www.perspektive-wiedereinstieg.de
…einfach auf den Veranstaltungskalender klicken.
Anzeige
Anzeige
Kletterwald Gießen: Von oben die Natur erleben
Der Kletterpark in Gießen feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Inzwischen haben die Besucher die Auswahl zwischen 13 Parcours in unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden.
Weitere interessante Beiträge für dich:
Bereitschaftserziehungsstellen: Immer mal eine/r mehr
Wenn es in einer Familie nötig ist, dass das Jugendamt zum Wohle eines Kindes für das Kind vorübergehend einen anderen Ort sucht, sind Bereitschaftserziehungsstellen gefragt.
Entgeltfortzahlung bei Beschäftigten und deren Kindern
Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall spielt für Arbeitnehmer eine große Rolle – und das nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie.