Man sieht ein Baby mit Stoffwindel
Wickeln mit Stoffwindeln

29.03.2023

„Stoffwindeln? Nichts für uns!“ Sätze wie diese hört man oft von Eltern. Warum ist das so? Lasst uns mit den Vorurteilen und Mythen aufräumen! Denn die Stoffwindel ist nicht mehr das, was sie vor 40 Jahren zu Omas Zeiten war…

Die meisten denken bei Stoffwindeln noch an kompliziert gewickelte Mullwindeln und Gummihosen, an bergeweise Wäsche und die bange Frage: „Was passiert mit dem großen Geschäft?“ Dabei sind moderne Stoffwindeln nicht nur einfach in der Handhabung, sondern auch deutlich günstiger und nachhaltiger als Wegwerfwindeln.

Ein Kind benötigt in drei Jahren Wickelzeit bis zu 6.000 Windeln. Das ist eine Tonne Müll – die die Eltern je nach Marke 1.500 Euro und mehr kostet. Mit Stoffwindeln lässt sich nicht nur der Müllberg vermeiden, auch die Kosten können auf 250 bis 500 Euro reduziert werden. Viele Gemeinden bieten inzwischen sogar einen Stoffwindelzuschuss an, der unter anderem die Erstausstattung bezuschusst. In drei Wickeljahren können das bis zu 300 Euro sein.

Es gibt drei verschiedene Systeme und mehrere Materialen, zwischen denen man wählen kann – zum Beispiel Mikrofaser, Baumwolle, Bambusviskose, Hanf oder Wolle. Wichtig für einen erfolgreichen Einsatz sind neben der passenden Größe das korrekte Anlegen sowie die richtige Waschroutine. Und das große Geschäft? Wird durch ein dünnes Vlies aufgefangen und in der Toilette oder im Müll entsorgt.

Noch unsicher? Kein Problem! In einer Stoffwindelberatung sind Eltern in besten Händen, um alle Fragen zu klären. Dort können sie die Materialien fühlen, alle Systeme und viele Marken kennenlernen und das richtige Anlegen üben.

Und wer es schon probiert und wieder aufgegeben hat? Ist natürlich genauso willkommen! Denn oft sind es nur Kleinigkeiten, die verändert werden müssen, damit es mit den Stoffies wieder klappt!

Anzeige

Anzeige

Christel Veciana

Autorin:
Julia Vorderwisch-Sonntag, zweifache Mama, überzeugte Stoffwindel-Wicklerin und Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln, gibt Kurse und Einzelberatungen in Hanau und Umgebung.
www.stoffiefee.de

Weitere interessante Beiträge für dich:

Naturmedizin trifft Schulmedizin

Naturmedizin trifft Schulmedizin

Mit Kindern ist das Thema Gesundheit allgegenwärtig: Bauchschmerzen, Infekte, aufgeschürfte Knie – es gibt immer etwas zu behandeln und zu trösten.

Bewährte Hausmittel bei Erkältung

Bewährte Hausmittel bei Erkältung

Wenn die Nase verstopft ist, Halsweh auftritt und sich ein Schlappheitsgefühl ausbreitet, sind Kinder quengelig. Sie fühlen sich einfach krank und unwohl.

Pin It on Pinterest

Share This