Foto: © pixabay.de
26.09.2018
Ich selbst habe als junge Mutter bei manchen Gelegenheiten den Zeitpunkt verpasst, zu dem ich meine Kinder zu solchen Aufgaben anhalten hätte können. Beim Besuch von Freunden ist mir dann aufgefallen, dass sie ihre Kinder viel mehr einbinden und fördern. Dann konnte ich die Spur wieder korrigieren.
In der Begleitung von Familien fällt mir immer wieder auf, dass viele Eltern vergessen, den Kindern kleine Verantwortungsbereiche zuzuteilen und sie liebevoll dazu anzuleiten, sich wirklich dafür zuständig zu fühlen. Sogar bei den Hausaufgaben vergessen sie, den Kindern das Gefühl zu vermitteln, dass dies ein Bereich ist, den sie möglichst eigenverantwortlich zu absolvieren haben. Dabei sind Kinder absolut in der Lage, früh schon Verantwortung für diesen Bereich ihres Lebens zu übernehmen.
Natürlich sollten Eltern ein Auge darauf haben, dass die Kinder ihre Aufgaben machen. Das Anleiten, wie ein HA-Heft geführt wird, die Zeiteinteilung (Pausen) und Unterstützung, wenn etwas nicht verstanden wurde, sind eine wichtige Rückendeckung. Je mehr das Kind das Gefühl hat, dass es selbstständig klar kommt, umso stolzer fühlt es sich. Auch für die Eltern ist es eine große Entlastung, wenn sie sich darauf verlassen können, dass die Kinder selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Ein Kind, das sich ein Haustier wünscht, ist in seinem Herzen so beseelt von der Vorstellung, dass es natürlich verspricht, sich darum zu kümmern. Hat es vorher keine Erfahrung mit dem Übernehmen von Pflichten, ist das eine vollkommene Überforderung. Prüfen Sie, welche Verantwortlichkeiten Sie Ihrem Kind schon zutrauen können und geben Sie sich und dem Kind Zeit, diese einzuüben.
Anzeige
Anzeige
Bibelhaus – Die spannende Welt der Bibel
Im Bibelhaus am Frankfurter Museumsufer begeben sich die Besucher auf eine Expedition in die spannende Welt…
Senckenberg Naturmuseum – Feiern mit Dinos, Mammuts und Co.
Das Senckenberg Naturmuseum bietet für eine außergewöhnliche Feier ein buntes Programm zu unterschiedlichen Themen und…
Autorin:
Christel Veciana ist Life-Coach und Musikpädagogin, leitet „Christels Scheune“ und ist Mutter zweier erwachsener Töchter
http://christels-scheune.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Auf „du und du“ mit Fahrrad und Natur
Draußen sein, radeln, die Natur erleben – das ist eine der schönsten Seiten des Radfahrens. Weil die Natur aber sehr begrenzt vorhanden ist, sind …
(Fern)Reisen mit Kindern
Einfach Koffer packen und los! Fernreisen sind wirklich einfach geworden, aber einige gedankliche Vorbereitungen bei Reisen mit Kindern sind nach wie vor angebracht.