28.11.2018
Versuchen Sie deshalb erst gar nicht perfekt zu sein! Gerade unsere liebenswerten Macken machen uns zu ganz besonderen Menschen.
Unsere Kinder wünschen sich keine perfekten Mütter, sondern Mütter die echt sind, als positive Vorbilder fungieren und ihnen einen sicheren Rahmen beim Heranwachsen bieten. Seien Sie leidenschaftlich in dem, was Sie sehr gut können! Ansonsten genügt das Motto: „Gut ist gut genug!“ Mit dieser Haltung können Sie Frustration und Überlastung vermeiden.
Unsere Kinder haben nicht den Anspruch, dass wir täglich ein gesundes Menü kochen und freuen sich über Ausnahmen mit Tiefkühlpizza und Limonade. Zudem können wir unsere Kinder schon früh und spielerisch in die Erledigung von kleinen Hausarbeiten einbeziehen. Sie lassen sich gerne motivieren, wenn danach eine schöne gemeinsame Aktion in Aussicht steht. Unsere Kinder erwarten auch nicht, dass wir uns ständig mit ihnen beschäftigen. Vielmehr freuen sie sich über eine tägliche „Qualitätszeit“, in der wir nichts tun müssen als selbst wieder Kind zu sein und Spaß beim gemeinsamen Spiel zu haben. Unsere Kinder wünschen sich entspannte Mütter, denen es in konflikthaften Situationen gelingt die Ruhe zu bewahren. Dafür lohnt die Überlegung: „Ist dieses Thema überhaupt eine Auseinandersetzung wert?“ In vielen Fällen geht es eher um Nichtigkeiten und die Antwort lautet „Nein“.
Für eine gesunde Balance zwischen allen Anforderungen brauchen wir ein stabiles Fundament der Selbstfürsorge. Wenn wir gut für uns sorgen, profitiert auch unser Umfeld davon. In diesem Sinne: Seien Sie gut zu sich!
Anzeige
Anzeige
Schalom bedeutet Frieden
Mit dieser herzlichen Begrüßung werden die Besucher im Jüdischen Museum und im Museum Judengasse in Frankfurt willkommen geheißen.
Schmuckstücke gestalten bei Goldschmiede Schäfer
Ihr sucht ein Event, das die Geburtstagsfeier unvergesslich macht und gleichzeitig die Kreativität der Kinder fordert und entwickelt?
Autorin:
Carolin Ort ist Sozialpädagogin und Heilpraktikerin
für Psychotherapie in Linsengericht
http://www.wortschatz.co/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Neurodermitis: Wenn die Haut juckt
Was hilft bei Neurodermitis? Die Ursachen sind vielschichtig. „Was habe ich falsch gemacht?“, fragen sich oft die Mütter. Und die Antwort lautet: nichts!
Schulranzen: Tipps für einen gesunden Rücken
Der Schulranzen ist für Kinder von Anfang an ein wichtiger und treuer Begleiter. Aber wie werden sie fit genug, den Ranzen täglich tragen zu können?