Foto: © Musikschule Modus Vivendi
01.06.2020
Dabei lassen sich Lerneinheiten per Live-Video praktisch vermitteln, indem Demonstration der Lehrkraft und Anhören des Schülervorspiels vom jeweiligen „Gegenüber“ direkt verfolgt werden. Soweit gut.
Aber der Onlineunterricht ist aus verschiedenen Gründen nur bedingt, also nicht dauerhaft, als Ersatz für Präsenzunterricht geeignet. Hier die wesentlichen Aspekte dagegen:
Die virtuelle Übertragungsqualität schränkt häufig die reale Tonwiedergabe, insbesondere bei höheren Frequenzen ein Detaillierte Erläuterungen am Schüler-Instrument wie beispielsweise Anschlagstechnik und Dynamik sind nicht möglich.
Höhere Ablenkungen aus dem Umfeld der Schüler, wenn die Lehrerpräsenz auf Smartphone-, Tablet- oder Laptopgröße reduziert ist Empathie lässt sich auf virtuellem Weg nie so vermitteln wie im persönlichen Kontakt Musikunterricht online durchzuführen ist also durchaus sinnvoll – als Übergangslösung, gegebenenfalls auch als praktische Ergänzung. Der Präsenzunterricht ist allerdings in den meisten Fällen auf Dauer nicht ersetzbar, insbesondere bei Anfängern oder in Fällen des Perfektionsbedarfs, zum Beispiel bei Vorbereitungen auf Prüfungen oder Vorspiele.
In Zeiten coronabedingter Schließung der Musikschulen kann den Musiklehrern durch
Erteilung von Onlineunterricht die Existenzgrundlage erhalten bleiben. Klar. Dennoch sollte ein mindestens genauso wichtiger Grund für diese sinnvolle Übergangslösung nicht übersehen werden: In der Musik ist es wie beim Sport – das Wichtigste ist üben, üben, üben! Wochenlange Ausfälle der Lehreranleitung und des Übens wirken sich nachteilig auf die eigenen Spiel- oder Gesangsfertigkeiten aus. Dranbleiben ist unverzichtbar!
Die Erfahrung verschiedener Musikschulen in den vergangenen Corona-Monaten hat gezeigt, dass die zum Homeschooling verbannten und unter Kontaktsperren leidenden Schüler äußerst dankbar für eine fortgesetzte Lehrplanroutine sind, wenn also der Musikunterricht wenigstens virtuell stattfindet.
Hier nochmals Vorteile des Online-Musikunterrichts (als Übergangslösung) zusammengefasst:
• Unterricht kann raumunabhängig erfolgen – am eigenem Instrument beziehungsweise bei Solo-Gesang
• Keine Unterbrechung der so wichtigen Lern- und Übungskontinuität
• Aufrechterhaltung des Kontaktes zur vertrauten Lehrkraft für sozial isolierte Schüler
• Unterstützung der Existenzgrundlage für Musiklehrer
So eröffnen sich sogar unter schwierigen Alltagsumständen neue Wege zur Potenzialentfaltung.
Anzeige
Anzeige
Abenteuer: Wasserspielplatz
Das ist ein Traum für Kinder! Gleich neben der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee ist ein ganz besonderer Spielplatz zu finden.
Studio Tigerblau: Drucken macht glücklich!
Im Studio Tigerblau kann man in entspannter Atmosphäre das Siebdrucken und andere Drucktechniken entdecken und sich ausprobieren.
Autorin:
Helga Krech von der Musikschule Modus Vivendi
http://www.musikschule-modusvivendi.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Gewalt gegen Frauen und Kinder
Kennt ihr dieses Zeichen? Das Handzeichen ist das internationale nonverbale Signal für häusliche Gewalt.
„Vielfalt verbindet uns alle“
Wir sind alle unterschiedlich, es gibt kein „Ich bin normal“ und „du bist anders“. Wir sind es alle wert, geliebt, geschätzt und respektiert zu werden.