Man sieht einen fröhlichen Jungen

© Cavan for Adobe – stock.adobe.com

Bewegung und Ernährung bei ADHS

22.11.2024

Die Zahl der ADHS-Betroffenen ist stark angestiegen. ADHS betrifft Millionen von Kindern und Erwachsenen weltweit und äußert sich durch Unaufmerksamkeit, Impulsivität und motorische Hyperaktivität.

Die Forschung hat vielversprechende Fortschritte gemacht, insbesondere in Bezug auf Bewegung und Mikronährstoffversorgung, um das Leben mit ADHS zu verbessern.

Bewegung
Bewegung zeigt sich als effektive Therapie: Regelmäßige körperliche Aktivität kann die Symptome von ADHS wesentlich mildern. Sport verbessert nicht nur die Konzentration, sondern steigert auch das Selbstwertgefühl und die sozialen Interaktionen.

Ernährung
Ebenso wichtig ist die Ernährung. Mikronährstoffe wie Magnesium, Zink, Eisen und B-Vitamine sind entscheidend für kognitive Funktionen und emotionale Gesundheit. Studien zeigen, dass viele ADHS-Betroffene einen Mangel an bestimmten Mikronährstoffen aufweisen, da unsere Nahrung nicht mehr ausreichende Mengen liefert. Zudem betont die Forschung die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren und bestimmten Aminosäuren, die die kognitiven Fähigkeiten fördern und positive Effekte auf Hyperaktivität und Impulsivität haben.

Fazit
Bewegung und eine gesunde Ernährung sind für die Symptomatik von ADHS von großer Bedeutung. Allerdings liefern heutige Nahrungsmittel oft nicht genügend Mikronährstoffe. Daher ist es für Betroffene entscheidend, ihren Mikronährstoffstatus zu prüfen und gegebenenfalls Mängel durch gezielte Substitution auszugleichen. Die individuelle Zufuhr von Mikronährstoffen stellt eine Alternative zur medikamentösen Behandlung dar, und dies ganz ohne Nebenwirkungen. Mikronährstofftherapeuten können den Betroffenen wertvolle Unterstützung bieten und kompetent beraten.

Anzeige

Anzeige

Bettina Kleinschmidt

Autorin:
Bettina Kleinschmidt, Mutter von zwei Kindern (mit ADHS), Master of Medical Administration mit Schwerpunkt Mikronährstofftherapie, in Hanau
www.regmedi.de

Weitere interessante Beiträge für dich:

Pin It on Pinterest

Share This