22.11.2024
Der Bewegungsapparat ist individuell unterschiedlich und anatomisch nicht zu verändern. Jedoch die Muskulatur ist dehnbar und kann altersgerecht geformt werden.
Die jüngsten Kinder dehnen sich spielerisch, um ihre Beweglichkeit zu fördern und aufrecht zu erhalten. Ältere Schüler haben bereits ein besseres Verständnis und Körpergefühl und können daher gezielter Dehnübungen ausführen. Wichtig dabei ist die Regelmäßigkeit – und je nach zu erreichendem Ziel auch öfter als nur einmal in der Woche.
Wie dehnt man sich?
Man unterscheidet unter anderem zwischen dem dynamischen und statischen Dehnen. Dynamisches Dehnen erfolgt im Rahmen von Aufwärmübungen. Auch die Vielzahl an ballettspezifischen Übungen gehören zum dynamischen Dehnen dazu. Sie dienen dazu, die Verwendung des Muskels im normalen Bereich aus eigener Kraft zu trainieren und den Bewegungsspielraum zu festigen.
Das statische Dehnen umfasst das Halten einer bestimmten Position über einen kurzen Zeitraum. Ziel ist die Verlängerung des Muskels. Dies erfordert aufgewärmte Muskeln und sollte nur am Ende des Trainings erfolgen. Als Widerstand dient der Tanzboden oder die Ballettstange.
Spagat ist nicht alles!
Der Spagatsprung „Grand Jetes“ ist eines der bekanntesten tänzerischen Elemente für den man seine Flexibilität trainieren kann. Dieser erfordert viel Körperbeherrschung, und diese Grundlagen werden über Jahre erlernt.
Jedoch selbst wenn Schüler keine gute Dehnung oder anatomisch nicht die perfekten Voraussetzungen mitbringen, können Sie Ballett erlernen. Ballett ist die Kunst, seine Gefühle tänzerisch zum Ausdruck bringen zu können. Dabei ist nicht die Flexibilität das einzige was den Tanz ausmacht. Es ist vielmehr noch, den Zuschauer durch Ausstrahlung und Freude am Tanzen zu begeistern.
Anzeige
Anzeige
Die GRIMMWELT von A bis Z
Die GRIMMWELT Kassel lädt Groß und Klein ein, um Bekanntes und Unbekanntes über die Brüder Grimm zu erfahren.
Autorin:
Daniela Krieg hat 18 Jahre Berufserfahrung als Ballettpädagogin aller Alterstufen. Sie unterrichtet nach dem weltweit anerkannten Lehrplan der Royal Academy of Dance® (RAD) und ist RAD Registrierte Lehrerin.
ballettunterricht.net
Weitere interessante Beiträge für dich:
Gesunder und eigenverantwortlicher Umgang mit Medien
Mittlerweile überflutet die Medienwelt unser Leben auf eine längst nicht mehr gesunde Weise. Wie schaffen wir es…
Das Besondere am therapeutischen Reiten
Tiere begegnen Menschen ohne Vorurteile. Sie sind zugleich Partner und Freund, ermöglichen Nähe und bieten gleichzeitig Raum für individuelle Bedürfnisse.