Foto: © pixabay.de
31.07.2018
Es ist völlig ok, wenn Gedanken und Gefühle der Verunsicherung vor einem neuen Lebensabschnitt entstehen. Die Frage ist allerdings, wie ich damit umgehe. Nähre ich die Unsicherheiten und Ängste in mir und meinem Kind, oder bemühe ich mich um eine Haltung der Ermutigung und der Neugierde? Offen und mit positiven Erwartungen auf Neues zuzugehen macht Menschen sehr viel glücklicher und erfolgreicher, als wenn angstvolle Vorahnungen die neue Situation von Anfang an belasten. Sollten tatsächlich Probleme auftreten, ist es immer noch rechtzeitig genug, wenn man sie dann angeht, wenn sie da sind.
Meiner Erfahrung nach ist es für einen guten Start in die Schule oder bei Schulwechsel am wichtigsten, dass Eltern ihre Kinder mit Interesse und einer ermutigenden Haltung in die neue Situation hinein begleiten. So stärken Sie Ihr Kind und geben ihm echten Rückhalt. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen freudvollen und mutigen Start ins neue Schuljahr!
Anzeige
Anzeige
Spessart Therme Bad Soden-Salmünster
Anfang April beginnt die Wellen-Freibad-Saison in der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster.
Autorin:
Christel Veciana ist Life-Coach und Musikpädagogin, leitet „Christels Scheune“ und ist Mutter zweier erwachsener Töchter
http://christels-scheune.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Mediennutzung – hilfreiche Tipps und Links
Einleitung folgt
Gewalt gegen Frauen und Kinder
Kennt ihr dieses Zeichen? Das Handzeichen ist das internationale nonverbale Signal für häusliche Gewalt.