Foto: © TECHNOSEUM, Thomas Henne
30.06.2020
Das TECHNOSEUM in Mannheim gehört neben dem Deutschen Museum in München und dem Deutschen Technikmuseum in Berlin zu den großen Technikmuseen in Deutschland.
Innovationen in Naturwissenschaften und Technik vom 18. Jahrhundert bis heute sind das Thema der Dauerausstellung. Viele der gezeigten Maschinen sind noch funktionstüchtig und werden von speziell geschultem Personal regelmäßig vorgeführt – und auch das Publikum wird einbezogen: So kann man zum Beispiel an der Papierbütte schöpferisch tätig werden oder an historischen Tiegelpressen Postkarten drucken.
Das TECHNOSEUM zeigt auch, welche Auswirkungen technische Neuerungen auf Leben und Arbeit hatten. Wie viel Energie ist eigentlich notwendig, um ein Glas Wasser zu erhitzen? Für die Antwort auf dieser Frage kann man in der neuen Energie-Ausstellung des TECHNOSEUM in Mannheim ordentlich ins Schwitzen kommen. Der neue Bereich in der Dauerausstellung des Museums nimmt die Energieversorgung von den ersten Luftheizungen bis zu den intelligenten Stromzählern von heute in den Blick. Neben der Elektrifizierung ab dem späten 19. Jahrhundert sind auch die Energiewende, Umweltschutz und Smart Home Themen der neuen Schau.
Aktiv werden können die Besucher an mehreren Mitmach-Stationen: So kann man sich auf ein Fahrrad setzen, in die Pedale treten und per Generator und Tauchsieder ein Wasserglas auf-wärmen. Oder es zumindest versuchen, denn: Um den Strom zu erzeugen, der hierfür nötig wäre, müsste man sich tagelang abstrampeln…
• für die ganze Familie
• für drinnen
• Preise: Kinder bis 6 Jahre frei / ab 6 Jahren 6 Euro / Erwachsene 9 Euro / Familien 18 Euro.
• Öffnungszeiten: täglich 9 bis 17 Uhr (am 24. + 31. Dezember geschlossen).
• 68165 Mannheim, Museumsstr. 1, Tel. 0621-42989
www.technoseum.de
Neues Ausflugsziel finden? Dann klick hier!
Anzeige
Anzeige
Strafmündigkeit von Kindern und Jugendlichen
Die Strafmündigkeit ist ein wesentliches Konzept im Strafrecht, das bestimmt, ab welchem Alter eine Person für strafbare Handlungen zur Verantwortung gezogen werden kann.
Weitere interessante Ausflugtipps für dich:
Abenteuerland der Sinne
Im Abenteuerland der Sinne in Taunusstein können Familien ihre Sinne an abenteuerlichen und faszinierenden Spielstationen entdecken und experimentieren.
50er-Jahre Erlebnismuseum Büdingen
Das 50er-Jahre-Museum in der malerischen Altstadt Büdingens ist das größte seiner Art in Deutschland.