25.03.2020
Die älteste und einzige mit Wasserballast betriebene Drahtseil-Zahnstangenbahn Deutschlands und Wiesbadens „schrägstes“ Wahrzeichen startete am 1. Juli in die neue Saison.
Seit der Eröffnung im Dreikaiserjahr 1888 rumpeln die beiden original erhaltenen Wagen der Nerobergbahn in den strahlenden Stadtfarben Blau und Gelb den Wiesbadener Hausberg hinauf und hinunter.
Obgleich 1888 von Umweltschutz noch keine Rede war, bekannte sich die Kurstadt schon damals dazu. Man entschied sich für einen völlig schadstofffreien und geräuscharmen Antrieb mittels Wasserballast: Der talwärts fahrende Wagen wird in der Bergstation mit rund 7.000 Litern Wasser befüllt und zieht an einem Stahlseil den anderen Wagen bergauf. Kommt der talwärts fahrende Wagen unten an, wird das Wasser abgelassen und wieder bergauf gepumpt. Beide Wagen sind durch ein 452 Meter langes Stahlseil verbunden. Die Geschwindigkeit regelt der talwärts fahrende Wagenführer. Die Sicherung erfolgt durch Zahnräder unter dem Wagen, die in eine auf der Gleisanlage befestigte Zahnstange greifen.
Das genial anmutende Antriebssystem ist einer der Gründe für den bis heute unverminderten Reiz der Nerobergbahn. Spannende Einblicke in dieses komplexe System erhalten Besucher in einem kleinen Museum. Die Fahrt über das Viadukt zur Bergstation mutet wie ein Ausflug in die Vergangenheit an. Oben angekommen bieten sich für Groß und Klein jede Menge Möglichkeiten für einen kurzweiligen Tag: Während sich die einen mutig durch die Höhen des Kletterwaldes schwingen, können die eher „Bodenständigen“ bei einem Spaziergang die Leichtweißhöhle und die russische Kirche mit ihren goldenen Kuppeln besuchen oder entlang des Walderlebnispfads spielerisch und aktiv den Wald erkunden.
• für die ganze Familie
• für draußen
• Preise Berg- und Talfahrt: Kinder von 6 bis 14 Jahren 3 Euro / Erwachsene 5 Euro / Familien (3 Ki. + 2 Erw.) 12 Euro
• Preise Berg- oder Talfahrt: Kinder von 6 bis 14 Jahren 2,50 Euro / Erwachsene 4 Euro
• Öffnungszeiten: täglich 10-19 Uhr
• 65193 Wiesbaden, Wilhelminenstr. 51, Tel. 0611-45022550
www.nerobergbahn.de
Neues Ausflugsziel finden? Dann klick hier!
Anzeige
Anzeige
Neue Perspektiven finden: Zukunft gestalten
Im Herbst 2021 hatte Sonja Müller* das Gefühl, dass ihr jemand den Boden unter den Füßen wegzieht.
Kinderfeste mit KunterBunt
Was machen wir nur am nächsten Kindergeburtstag? Die Frage stellt sich immer wieder bei den Familien. Petra Schall von KunterBunt hat die Antwort.
Weitere interessante Ausflugtipps für dich:
Stirbt niemals aus: Neugierde!
Ein riesiger T. Rex begrüßt Sie an der Tür des Senckenberg Museums und schon beginnt eine Reise durch Jahrmillionen…
Auf den Spuren Barbarossas
Gelnhausen bietet ein umfangreiches Kultur- und Freizeitprogramm für Kinder.