Man sieht ein Kart auf der Strecke der Indoor-Kartbahn Hungen

Indoor-Kartbahn Hungen

04.02.2025

Die Kartbahn Hungen feierte vor zwei Jahren ihr bereits 25-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab’s neue Karts und eine neue Streckenführung. Als Indoor-Kartbahn hat sie ein Alleinstellungsmerkmal in der Region. Wir sprechen mit dem Inhaber Michael Janovich und der Geschäftsführerin Sarah Merker.

Was macht die Kartbahn Hungen besonders attraktiv für Familien mit Kindern?
Dass Kinder ab 8 Jahren und einer Körpergröße ab 1,30 Metern bereits ihr eigenes Kart lenken dürfen. Das können die allerwenigsten Kartbahnen in der Form bieten, wie wir es machen. Kindern das Kart fahren zu erklären, kostet Zeit und Einfühlungsvermögen. Wir haben auch einen Trainer, der mit Kindern arbeitet, 16 den man in bestimmten Kursen buchen kann. Wir hatten sogar bereits Outdoortrainings mit den Kleinen, die sich bei uns qualifiziert haben. Einen Doppelsitzer für die ganz Kleinen haben wir auch, da können Mama oder Papa ihr Können beweisen. Dies ist ab 5 Jahren und mindestens 1,10 Metern möglich.

Welche Karts kommen bei euch zum Einsatz?
Zurzeit sind es Karts mit 6.5 PS Honda Motoren, das Modell EVO6 von der Marke Rimo ist stabil und bietet dem Fahrer einen guten Komfort. Unsere Karts sind mit Sitzverstellung und einem Abschaltsicherheitssystem ausgestattet.

Welche Altersgruppen dürfen bei euch fahren?
Ab 8 Jahren und 1,30 m in den Kinder-Karts und ab 12 Jahren und 1,45 m in den Erwachsenen Karts. Ab mindestens 1,10 m und 5 bis 6 Jahren dürfen sie im Doppelsitzer fahren. Wir behalten uns vor, zu entscheiden, ob wir die ganz kleinen Kinder als Beifahrer mitfahren lassen, je nach körperlicher und geistiger Entwicklung der Kinder – unsere Mitarbeiter haben dahingehend viel Erfahrung.

Welche speziellen Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen, damit auch die Kleinsten sicher Gas geben können?
Von den Eltern her sind wir immer dankbar, wenn den Kleinen keinen Druck gemacht wird, schnell zu fahren, denn das ist meistens die größte Herausforderung für unsere kleinsten Fahrer. Unsere Regeln befolgen die meisten Kinder ganz wunderbar. Es ist wichtiger, erstmal die Strecke zu kennen und unfallfrei zu fahren.

Es gibt die Blaue Flagge, die gezeigt wird, wenn jemand schnelleres sich von hinten nähert, so wissen die Kinder, wann sie zur Seite fahren sollten. Es gibt gelbes Rundumlicht, welches als Signal zum allgemeinen Langsam fahren verwendet wird.

Sicherheit ist uns wichtig, deshalb haben wir spezielle Kinder-Karts mit Anschnallgurten, Drosslungsmöglichkeiten, Nackenstützen und Not-aus für die Kinder. Außerdem gibt es eine professionelle Einweisung, wir prüfen die Helme und machen auch immer einen Bremstest, sodass die Kinder genau wissen, wie sie zum Halten kommen.

Welche Tipps habt ihr für Eltern, die zum ersten Mal mit ihren Kindern die Kartbahn besuchen?
Unbedingt an die Haftungserklärung unserer Internet-Seite denken, vor allem wenn sie ihre Kinder Verwandten, Freunden oder Nachbarn mitgeben. Die Haftungserklärung muss von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben sein und die Daten des Fahrers enthalten. Außerdem wichtig: Festes Schuhwerk und enganliegende Kleidung. Lange Haare müssen zu einem Zopf gebunden und in der Kleidung gut verstaut werden.

• für die ganze Familie
• für drinnen
• Öffnungszeiten: Mo-Fr auf Anfrage / Sa 12-20 + So 11-19 Uhr / In den hessischen Ferien: Mo 13-19 Uhr / Mi-Fr 13-20 Uhr / Sa 12-20 + So 11-19 Uhr / Di Gruppen auf Anfrage.
• Preise: Standard Tickets (ab 8 J.) 30 Min. 35 Euro / 45 Min. 48 Euro
• 35410 Hungen, Indoor-Kartbahn Hungen, Schottener Str. 8a, Tel. 06402-5122 55
www.kartbahn-hungen.de

Neues Ausflugsziel finden? Dann klick hier!

Weitere interessante Ausflugtipps für dich:

BAAM Kids Village

BAAM Kids Village

In der „Spielstadt für Kinder“ werden Kreativität und Rollenspiel gefördert, Freundschaften entstehen und die Kids erleben unvergessliche Momente.

Pin It on Pinterest

Share This