Kinder im Freilandmuseum Fladungen
Zeitreise im Fränkischen Land

25.09.2019

Wer mit der Familie einen entspannten Tag verbringen will, ist im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen genau richtig: Hier lässt sich mit allen Sinnen in den Alltag unserer Vorfahren im Dreiländereck Hessen, Thüringen, Bayern eintauchen.

Rund 20 originale Bauernhöfe und Gemeindebauten aus dem 17. bis 20. Jahrhundert wurden im Museum bisher wiederaufgebaut. Das Dorfensemble ergänzen Wiesen, Gärten, Äcker und Weiden, auf denen sich alte Haustierrassen wie Ziegen, Schafe und Landgänse tummeln.

An jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken: Im „Haus zum Anfassen“ gehen junge Spürnasen auf Quiztour mit der Hausbewohnerin Theresia, draußen lassen sich historische Kinderspiele ausprobieren, in der Mühle kann man beim Mehl mahlen nachempfinden, wie schwierig die Arbeit eines Müllers früher war.

Richtig nostalgisch geht es immer bei einer Fahrt mit dem „Rhön-Zügle“ zu: Mit ihrer alten Lok und historischen Waggons dampft die Bahn auf einer ehemaligen Lokalbahnstrecke durch das malerische Streutal.

Zudem dampft es auch an einigen Sonntagen in einem der alten Bauernhäuser: Beim historischen Kochprogramm bereitet die Köchin Gerichte mit Erzeugnissen aus den Museumsgärten zu – mitmachen und probieren erwünscht!

Herbstfest
Passend zur Erntezeit wird am 3. Oktober alljährlich das große Herbstfest gefeiert: „Museumsreif“ sind dann die Äpfel von den museumseigenen Streuobstwiesen, die in der historischen Presse zu frischem Apfelsaft verarbeitet werden. In der Aktionsscheune basteln Kinder bunte Kreationen mit den Materialien aus der Natur. Bei einem Quiz können alle ihr Wissen rund um die süße Frucht testen. Zur Stärkung werden Kartoffelpuffer und gegarte „Erdäpfel“ aus der beeindruckenden restaurierten Kartoffeldämpfkolonne des Freilandmuseums serviert.

• für die ganze Familie
• für draußen
• Preise: Kinder ab 6 Jahren 4 Euro / Erwachsene 6 Euro / Familien 12 Euro.
• Öffnungszeiten Sommer (1. Juni bis 30. September): täglich 9 bis 18 Uhr.
• Öffnungszeiten Herbst (1. Oktober bis 7. November): Di-So 9 bis 18 Uhr (an Feiertagen auch montags)
• 97650 Fladungen, Bahnhofstr. 19, Tel. 09778-91230
www.freilandmuseum-fladungen.de
www.facebook.com/FreilandmuseumFladungen

Neues Ausflugsziel finden? Dann klick hier!

Anzeige

Anzeige

Adoption und Pflegekinder

Adoption und Pflegekinder

Es gibt die unterschiedlichsten Beweggründe, ein Kind aufzunehmen. Manche Eltern möchten einem weiterem Mädchen oder Junge Liebe und Geborgenheit schenken. Ebenso kann ein unerfüllter Kinderwunsch die Motivation für Adoption oder Pflegschaft sein.

Weitere interessante Ausflugtipps für dich:

Drahtseilakt am Wiesbadener Hausberg

Drahtseilakt am Wiesbadener Hausberg

Die älteste und einzige mit Wasserballast betriebene Drahtseil-Zahnstangenbahn Deutschlands und Wiesbadens „schrägstes“ Wahrzeichen startete am 1. Juli in die neue Saison.

Winterspaß auf Kufen

Winterspaß auf Kufen

Eislaufspaß für die ganze Familie bietet das am Rande des Bad Nauheimer Kurparks gelegene Colonel-Knight-Stadion mit einer Eisfläche von rund 1.800 Quadratmetern.

Pin It on Pinterest

Share This